Termine

2024

Donnerstag, 25. Juli 2024 | Oberstdorf

Münchner Symphoniker

Werke u.a. von Haydn, Kodaly

Mehr Infos


Dienstag, 17. September 2024

Philharmonie Südwestfalen

CD Aufnahme 17. bis 20. September


Samstag, 26. Oktober 2024

Herbstphase des Landesjugendorchester Baden-Württemberg

Werke von Dvorak Rachmaninow 26.10.2024- 08.11.2024


Sonntag, 10. November 2024 | Isarphilharmonie, München

Münchner Symphoniker

Emanuel Graf, Cello - Tassilo Probst, Violine - Udo Wachtveitl, Moderation

200. Johann Strauss Festkonzert

Mehr Infos


Sonntag, 17. November 2024

Sinfonieorchester St. Gallen

Tonhalle Familienkonzert „Das fliegende Orchester“


Dienstag, 10. Dezember 2024 | Isarphilharmonie

Münchner Symphoniker

„Schlittenfahrt“

Mehr Infos


2025

Mittwoch, 01. Januar 2025 | Gelsenkirchen

Tournee: Neue Philharmonie Westfalen

Neue Philharmonie Westfalen, Tassilo Probst, Violine

Neujahrskonzerte vom 29. Dezember bis 19. Januar „Molto Virtuoso“ Werke von Smetana, Johann Strauß, Bernstein

Mehr Infos


Donnerstag, 27. Februar 2025 | Deutsches Theater

Münchner Symphoniker

Ball der Sterne

Mehr Infos


Samstag, 10. Mai 2025 | München

Münchner Symphoniker

Lange Nacht der Musik

Mehr Infos


Freitag, 20. Juni 2025 | Freiheitshalle Hof

Bayerisches Ärzteorchester

Réka Kristóf, Sopran

Werke von Richard Strauss, Rimsky-Korsakow und Tschaikowski

Mehr Infos


Samstag, 21. Juni 2025 | München, Hekulessaal

Bayerisches Ärzteorchester

Réka Kristóf, Sopran

Werke von Richard Strauss, Rimsky-Korsakow und Tschaikowski

Mehr Infos


Sonntag, 29. Juni 2025 | Choriner Musiksommer

Staatskapelle Halle

Udo Wachtveitl, Moderation

200 Jahre Johann Strauß Festkonzert

Mehr Infos


Samstag, 05. Juli 2025 | Grafenegg

Jugendsinfonieorchester Niederösterreich

Werke von César Franck

Mehr Infos


Sonntag, 23. November 2025 | Isarphilharmonie München

Bella Italia

Münchner Rundfunkorchester

Nach den gefeierten Loriot und Strauss-Festkonzerten reisen wir ins Land, „wo die Zitronen blühn“. Neu dabei ist das beliebte Münchner Rundfunkorchester. Udo Wachtveitl, den man auch als Tatort Kommissar und Sprecher kennt, bleibt uns treu und führt erneut durch das Konzert mit Kompositionen von u.a. Bellini, Verdi, Johann Strauss und Paganini. Lassen Sie sich mit einem facettenreichen Programm und hochkarätigen Solisten überraschen!

Mehr Infos